04.10.2025
Am 4. Oktober versammelten sich 50 begeisterte Pilsesucherinnen und Pilsesucher in Kaufering, um traditionell am Pilse Suchen teilzunehmen – ein Höhepunkt im Vereinskalender des Pilse-Such-Vereins (PSV).
Der Treffpunkt war das Alpenvereinsheim in Kaufering, von wo aus ein Shuttlebus die Teilnehmenden zum sogenannten „Pilswald“ brachte. Schon bei der Anmeldung wurde auf eine entspannte Atmosphäre, fachkundige Begleitung und eine reichhaltige Brotzeit beim anschließenden Pilsfest hingewiesen.
Im Laufe der Nachmittagsstunden durchstreiften die Teilnehmenden die Waldgebiete vor den Toren Kauferings, ausgestattet mit einer illustrierten Pilsbroschüre, die Hinweise zur Identifikation verschiedener Pilsarten enthält. Experten und PSV-Guides standen zur Verfügung, um Unsicherheiten bei der Bestimmung zu klären – ein wichtiger Baustein, um auch Giftpilsarten zu erkennen und von genießbaren Sorten zu unterscheiden.
Nach der Suche versammelte man sich zum gemütlichen Teil: Bei Brotzeit, Leberkäse und Geselligkeit wurde verkostet, diskutiert und gefeiert. Das Pilsfest fand in diesem Jahr im DAV-Haus der Sektion Kaufering statt. Die Heimfahrt wurde zu einer Panoramafahrt genutzt, wobei man bei guter Stimmung durch bekannte Routen zurückkehrte.
Die Veranstaltung erwies sich einmal mehr als gelungen: Die Mischung aus Naturerlebnis, geselligem Beisammensein und kulinarischem Abschluss machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden.
